Ausstattungsumfang der Elektroinstallation
Wer baut oder renoviert, möchte nicht nur schön, sondern auch mit dem neuesten Stand der Technik wohnen. Deshalb ist es wichtig, dass Bauherren und Renovierer den Ausstattungsumfang der Elektroinstallation gemeinsam mit dem Architekten oder Elektromeister planen. Individuelle Wünsche und der momentane Stand der Technik sollten mit berücksichtigt werden. Nachträgliche Änderungen und Nachinstallationen sind relativ schwierig und bis zu fünf mal teurer. Eine vorausschauende Planung berücksichtigt auch Erweiterungsmöglichkeiten der Elektroinstallation. Deshalb ist es sinnvoll, entsprechende Leerrohre, zusätzliche Leitungen und Reserveplätze in Ihrer Stromverteilung einzuplanen.
Als allgemeine Planungsgrundlage sollten Bauherren und Renovierer die Ausstattungsmerkmale nach RAL (Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung) nutzen.
Ausstattungswert 1 (entspricht der heutigen Mindestanforderung)
Ausstattungswert 2 ( ist heute für eine moderne Elektroinstallation zu empfehlen)
Ausstattungswert 3 (berücksichtigt bereits heute zukünftige Entwicklungen)
Um eine hohe Verfügbarkeit und Sicherheit der Elektroinstallation zu erreichen, sind genügend Stromkreise einzuplanen.
Anzahl der Stromkreise für Beleuchtung und Steckdosen, Anzahl der Gerätestromkreise
Anzahl der Gerätestromkreise
* Ausstattungswert 1 - Jeweils für Elektroherd, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Wäschetrockner und Heisswassergerät sollten 5 separate Gerätestromkreise eingeplant werden.
** Ausstattungswert 2 - Jeweils für Elektroherd, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Wäschetrockner, Heisswassergerät und Backofen sollten 6 separate Gerätestromkreise eingeplant werden.
*** Ausstattungswert 3 - Jeweils für Elektroherd, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Wäschetrockner, Heisswassergerät und Backofen und einen Reservestromkreis sollten 7 separate Gerätestromkreise eingeplant werden.
Sie haben auch die Möglichkeit, sich eine detaillierte Übersicht des Austattungsumfangs der Elektroinstallation auf unserer Downloadseite im .pdf-Format herunterzuladen. |